• 0Einkaufswagen
Piano-Revolution
  • Tutorials
    • Basic Pop Piano Serie
    • Songs
    • Rhythm & Groove
    • Harmony & Chords
    • Licks & Tricks
    • Styles
    • Worship
  • Kurse
  • Preise
  • Freebies
  • Live Sessions
  • Blog
  • Mehr
    • Vision & Über uns
    • FAQ
    • Kontakt
  • Kostenlos starten
  • Login
  • Suche
  • Menü Menü

Reharmonisation 1

Hier geht es um die Frage, wie du einen Song harmonisch interessanter gestalten kannst. Also mit zusätzlichen Akkorden versehen, vorhandene Akkorde optimieren und vielleicht sogar dem Song ein völlig neues Gesicht geben.

Schwierigkeitsgrad

Fortgeschritten

Dauer

18 Minuten

All-Access-Abo

Dieses und alle anderen Videos im Abo für 14,95 € / Monat,
jederzeit kündbar:

Mehr Infos

Einzelkauf

14,95 € inkl. 19 % MwSt. In den Warenkorb

Dein Lehrer: Manu Weber

manu profil 1
  • Kindheit & Jugend sowohl klassischer Klavierunterricht als auch autodidaktisches Erforschen des freien Klavierspiels
  • Studium Jazzpiano (Diplom) an der Würzburger Musikhochschule
  • Aufenthalte in Los Angeles & Privatunterricht bei Buddy Strong (Usher, Ariana Grande, Dave Matthews Band), John Beasley (Miles Davis), Patrice Rushen (Janet Jackson), Mitch Forman und Andraé Crouch
  • seit 2015 als Keyboarder bei Wincent Weiss im Studio & auf Tour unterwegs

Du hast Fragen zum Klavierspielen oder Wünsche für neue Tutorials?

Schreib mir einfach eine Mail! 

4 Kommentare
  1. Hindi sagte:
    24. Juni 2018 um 23:29

    Toll wäre es wenn Du alles in Noten darstellen könntest, da die Veränderungen mit der rechten Hand per Video nicht nachvollziehbar ist.

    • Manuel Weber sagte:
      3. Juli 2018 um 11:12

      Noten wären natürlich denkbar, aber wenn du dich mit der Veränderungen der rechten Hand schwertust, vermute ich, dass dir die Noten das auch nicht wesentlich leichter machen würden. Du könntest sie zwar nachspielen, aber der Zusammenhang dahinter wird dadurch nicht unbedingt klarer – daher ja mein Konzept, das Ganze ohne Noten zu lernen – also zuerst die dahinterstehende Logik und dann darauf aufbauend die Töne und nicht umgekehrt von Notenseite her.
      Der Inhalt des Videos ist tatsächlich auch nicht ganz unkomplex, daher auch in der „Fortgeschrittenen“ Kategorie. Du kannst ja evtl. erstmal mit anderen einfacheren Videos weitermachen (oben auf jeder Videoübersichtsseite Filter auf „Anfänger“ stellen) und später hier zurückkommen!

  2. tamburin sagte:
    19. Oktober 2017 um 19:46

    Hallo Manu
    Das ist ja ein richtig knackiges Video geworden. Ich bin begeistert von diesem Aufbau. Begonnen mit der einfachsten Harmonisation bis ganz komplex in wenigen Minuten. Daraus kann ich sehr viel ziehen. Vieles wird mir erst durch solche Beispiele richtig klar. Ich hoffe es werden noch weitere solche folgen.

    • Manuel Weber sagte:
      22. Oktober 2017 um 23:43

      Vielen Dank! Freut mich, wenn du dir viel davon rausziehen konntest! Schon das „Reharmonisaton 2“ – Video gesehen? ;) Da wirds dann noch krasser!

Kommentare sind deaktiviert.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Navigation

  • Home
  • Tutorials
  • Freebies
  • Preise
  • Live Sessions
  • Blog
  • Vision & Über uns
  • Kostenlos starten
  • Login

Hilfe & Kontakt

  • FAQ
  • Kontakt
  • Zahlungsarten

Zahlungsarten

Zahlungsart LastschriftZahlungsart Visa-Card Zahlungsart Mastercard

Sicher Einkaufen

SSL BadgePCI DSS compliant | usd AG
Sichere Zahlung über SSL-Verschlüsselung
Verifizierter PCI DSS Sicherheitsstandard für Kreditkartenzahlungen
14 Tage Rückgaberecht
Datenschutz

Rechtliches

  • AGB
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • Impressum
© 2016 - 2025 by Manuel Weber & Jörg-Michael Weber GbR
Nach oben scrollen